
 |
die Wireless ISP Roaming (WISPr) Spezifikation wird umgesetzt und gestattet Roaming Logins internationaler Partner wie iPass, Boingo, Deutsche Telekom, etc. |
|
|

 |
RADIUS Authentisierung und Accounting gemäss entsprechender Standards |
|
|
|

 |
Interim Accounting Records werden unterstützt |
|
|

 |
das Spoolen und automatische Wiederholen fehlgeschlagener Accounting-Requests vermeidet Umsatzverluste, welche aufgrund fehlerhafter Übertragung von Accountinginformationen entstehen würde |
|
|
|

 |
basiert auf dem Betriebssystem FreeBSD® |
|
|

 |
ein einzelner MINAS Access Server kann eine Vielzahl von Hotspot Standorten versorgen |
|
|

 |
eine web-basierte Operator-Schnittstelle erleichter das Administrieren von Verbindungen |
|
|

 |
Internet-Zugangsgeschwindigkeiten können je Nutzerverbindung individuell eingestellt werden |
|
|

 |
unterstützt RADIUS dynamic authorization extensions (RFC 3576) |
|
|

 |
Datenverbindungen werden über XML-RPC oder SQL Server dokumentiert |
|
|

 |
automatische Nutzerauthentisierung über MAC-Adresse des Endgerätes verfügbar |
|
|

 |
Walled Garden Management für frei (ohne Login) erreichbare Internetseiten (auf Basis IP/Port bzw. URL) |
|
|
|

 |
incl. statistische Nutzunggsauswertung für IP-basierte Walled Garden Einträge |
|
|
|

 |
Konfiguration mittels einfacher XML-Datei |
|
|

 |
Einbindung der Landing Page über XML-RPC |
|
|

 |
Zugang über Telnet Konsole verfügbar |
|
|

 |
Software Updates können ohne Unterbruch bestehender Nutzerverbindungen eingespielt werden |
|
|

 |
über das MINAS Session Collector Web-Interface können Datenverbindungen mehrerer MINAS Access Server im Rahmen einer einzigen Oberfläche zusammengefasst und verwaltet werden (optional) |